Ich/Wir haben/planen ein Vertragsarzt-MVZ – Brennpunkte aus der juristischen Praxis
Ich/Wir haben/planen ein Vertragsarzt-MVZ – Brennpunkte aus der juristischen Praxis
Das Führen und die Gründung von ausschließlich in ärztlicher Hand befindlichen MVZ ist nicht mehr außergewöhnlich und dürfte in der Zukunft auch noch einen größeren Stellenwert einnehmen.
Da die Gründung eines MVZ nicht zwingend den Wechsel einer Gesellschaftsform voraussetzt, erfolgt der Wechsel von der BAG in ein MVZ häufig ohne Konsequenz für den bestehenden Gesellschaftsvertrag über den Betrieb einer BGB-Gesellschaft.
Unser Seminar will auf Regelungslücken hinweisen, die häufig zu spät entdeckt werden.
Teil 1:
Konfliktpunkte, die zu Ende gedacht werden müssen:
-
Ausscheiden eines Gesellschafters aus der BGB-Gesellschaft mit 2 Gesellschaftern
-
Folgen bei Kündigung, Tod oder Berufsunfähigkeit:
Rückumwandlung vom MVZ in BAG
– wenn nur noch 2 Gesellschafter in der BAG vorhanden sind oder
– wenn kein Nachfolger in 2-er BGB gefunden werden kann
Einzelpraxis oder Umwandlung in GmbH
Auswirkungen auf die Anstellungsgenehmigungen
Teil 2:
Retter in der Not – die Physician Assistants (PA)?
Teil 3:
Wann brauche ich einen Notar?
Teil 4:
Zulassungsrechtliche Folgen beim Gesellschafterwechsel
Teil 5:
Zweigpraxis und Überwiegensgebot – Wachstum ist begrenzt
- Besser: weiteres MVZ gründen?
Teil 6:
Der ärztliche Leiter – Verschärfungen für die Zukunft geplant:
- Sonderkündigungsschutz
Teil 7:
Bestellung Stellvertreter – LSG Nordrhein Westfahlen bringt Unruhe
Teil 8:
Was bringt die Zukunft?
Marktentwicklungen und die Bedeutung von Vertragsarzt-MVZ
Referenten:
Stefanie Pranschke-Schade
Hans-Joachim Schade
Dr. Florian Hölzel
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Medizinrecht und Mediatoren
Kanzlei Broglie, Schade & Partner GbR, Wiesbaden, München, Berlin
sowie
Charlotte Harenberg, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht
Kanzlei Weidmann, Amin + Partner, Wiesbaden
Anmeldung
Online-Seminardauer:
18.30 bis 20.00 Uhr
Teilnehmerzahl:
ab 5 Teilnehmer
Online-Seminargebühr:
EUR 99,00 inkl. Mwst.
Veranstaltungsort:
GoToMeeting
Hiermit melde ich mich unter Anerkennung Ihrer Teilnahmebedingungen an:
Seminar am 07.05.2025