Langfristige Praxisabgabestrategie – Chancen und Risiken

Langfristige Praxisabgabestrategie – Chancen und Risiken

Die Praxisabgabe / Einstellung der beruflichen Tätigkeit aus Altersgründen steht für viele niedergelassene Ärzte vor der mehr oder weniger geöffneten Haustür. Berufsausübungsgemeinschaften werden personell kleiner, wenn kein Nachfolger gefunden wird, Praxen schließen und die Bevölkerung hat zunehmend mit einer zeitnahen Patientenversorgung zu kämpfen.

Wenn noch vor einigen Jahren die Suche nach einem Nachfolger sich sehr schnell gestaltet hat, so hat sich dies Szenario jetzt doch erheblich verändert.

Die lukrative Praxisabgabe an Investoren, die auch bereit sind, einen hohen Kaufpreis zu zahlen, bestimmt noch immer den Wunschmarkt der Abgeber. Nicht jeder Praxisabgeber hat jedoch das Glück an einen Investor veräußern zu können. Insbesondere Berufsausübungsgemeinschaften, in denen nur ein Gesellschafter altersbedingt ausscheidet, werden häufig von ärztlichen Nachfolgern oder bei den verbleibenden Gesellschaftern angestellten Ärzten fortgeführt. Einzelpraxen schließen - zum Nachteil der von ihnen versorgten Patienten – die Tür zu. Wir wollen einigen Aspekten zur Vorbereitung der Praxisabgabe widmen.

Teil 1:
Wann sollten die Überlegungen zum Ob und Wie der geplanten Praxisabgabe beginnen?

Teil 2:
Welche Möglichkeiten gibt es bei rechtzeitiger Planung?

  • Partnerschaft oder Anstellung
  • Übergangsberufsausübungsgemeinschaft
  • Fusion mit Konkurrenten

Teil 3:
Was ist zu tun, wenn der schlechteste Fall eintritt: Das Licht geht aus!

  • Vorsorge auch für den Todesfall
  • Investitionen und langfristig laufende Verträge sorgsam umstellen

Referenten:
Stefanie Pranschke-Schade
Hans-Joachim Schade
Dr. Florian Hölzel
Fachanwälte für Medizinrecht und Mediatoren
Kanzlei Broglie, Schade & Partner, GBR, Wiesbaden, München, Berlin

Anmeldung

Online-Seminardauer:

18.30 bis 20.00 Uhr

Teilnehmerzahl:

ab 5 Teilnehmer

Online-Seminargebühr:

EUR 99,00 inkl. Mwst.

Veranstaltungsort:

GoToMeeting

Hiermit melde ich mich unter Anerkennung Ihrer Teilnahmebedingungen an:

Seminar am 28.01.2025

* Pflichtfelder